iQflow

Das dreidimensionale Bewegungskonzept

Großes Interesse herrschte am Stand von iQ Fitness Solutions, wo das dreidimensionale Bewegungskonzept iQflow vorgestellt wurde. Bei iQflow handelt es sich um ein neuartiges, ästhetisches Funktionstraining auf innovativen Seilzuggeräten im High-End-Möbeldesign.

Durch eine zum Patent angemeldete Technik kann einzeln, im Personal Training oder in der Gruppe frei im Raum jede erdenkliche Funktionsbewegung - klassisch oder sogar explosiv – ausgeführt werden. Damit eröffnet sich eine neue Welt kreativen, sensomotorischen Trainings. Seilzugtraining verschmilzt mit den Prinzipien von Thai- Chi, Pilates und Internal Martial Art. Entsprechend vielfältiger Herkunft waren die Interessenten am Stand von iQ.

Während Personal Trainer angetan waren von den Möglichkeiten zur Körperbewusstseinssteigerung und zum Stressabbau in einem ästhetischen Raumkonzept, sahen gesundheits-orientierte Studios besonderen Nutzen im ganzheitlichen funktionellen Ansatz Kräftigung, Koordination, Beweglichkeit und Mobilisation. Die zahlreichen Physiotherapeuten waren hingegen insbesondere am sehr schonenden, stufenlosen Widerstandssystem und der idealtypischen Unterstützung der menschlichen Biomechanik interessiert. Weitere Informationen über iQflow finden Sie auf der Website www.iq-flow.com.

Kontakt: IQ Fitness Solutions GmbH | Hafenstrasse 2 | CH-8853 Lachen SZ Schweiz | Tel./Fax +41 55 442 1362 | sales@iq-flow.com | www.iq-flow.com

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.