InBody präsentiert Beratungstool in Halle 8/E19 auf der FIBO

Für InBody, dem Spezialist für Körperzusammensetzungsanalyse-Geräte, steht in diesem Jahr auf der FIBO ein neues Beratungstool im Mittelpunkt des Messeauftritts. In Halle 8/E19 zeigt InBody seine Systeme und Konzepte für die professionelle Gesundheitsberatung und stellt ein neues Beratungstool vor.

Neues Beratungstool feiert Premiere auf der FIBO

Nach der Vorstellung des neuen Premiumgeräts 770 im Herbst 2014 „legen wir auf der FIBO nach und präsentieren ein brandneues Tool, das die Essenz des InBody-Beratungsansatzes darstellt und so das volle Potential der Geräte erschließt“, kündigt InBody Deutschland Geschäftsführer Chang-Hun Jo an. Hauptziel des zweiteiligen Beratungstools ist die Motivation und Sensibilisierung des Fitnesskunden bzw. Patienten; gleichzeitig verleiht es dem Mitarbeiter in der Beratung mehr Kompetenz und Effektivität „und kann somit als Investition in die interne Fortbildung betrachtet werden“, beschreibt Chang-Hun Jo. „Mit dem Beratungstool setzen wir einen konkreten Beratungsstandard, der als Maßstab dient, um die effektiven Erfolge und die Zufriedenheit der Teilnehmer zu erhöhen. Parallel schaffen die Fitness- und Gesundheitsanlagen eine noch stärkere Kundenbindung mit den InBody-Systemen.“

Potentiale des 770 werden voll ausgeschöpft

Das Beratungstool, das die Potenziale des neuen 770 voll ausschöpft, liefert nicht nur umfangreiche Informationen und Hintergründe für die Beratung, es unterstützt auch visuell und akustisch: durch überzeugende Grafiken, Fotos und Diagramme sowie durch verschiedene Wording-Empfehlungen.

Feiert FIBO-Premiere auf dem Messestand von InBody: Das neue Beratungstool, das die Beratung mit den InBody Geräten zusätzlich unterstützt und noch einmal vereinfachen wird. Foto: PR

„Wir sind gespannt auf die Premiere des neuen Beratungstools“, blickt InBody Geschäftsführer Chang-Hun Jo auf die FIBO im April in Köln. Foto: PR

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.