Heute Schüler, morgen Mitglied

Mittel vom Europäischen Sozialfond erhalten

Die Jugendlichen von heute sind die Mitglieder von Morgen. Deshalb lohnt es sich, mit den Bildungseinrichtungen Kooperationen einzugehen, wie die Augsburger Allgemeine in ihrer Online-Ausgabe berichtet. Dort heißt es:

<<Ein ganzes Vierteljahr fand der Sportunterricht der Praxisklasse der Hauptschule Neuburg im Fitness-Studio am Rödenhof statt. Für Klassenleiterin Silvia Bauer war dieses Projekt ein Training für die Zukunft. Mehrere Beweggründe veranlassten sie, diese einzigartige Maßnahme, die durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt wurde, durchzuführen. "Meine Schüler finden ihre Ausbildungsplätze vor allem in Handwerksbetrieben. Dort sind Belastbarkeit und körperliche Fitness Grundvoraussetzung. Zudem machen die Jugendlichen mit einer guten Körperhaltung auch einen besseren Eindruck und haben so vielleicht mehr Chancen, wenn es bei einem Vorstellungsgespräch um die Lehrstellenvergabe geht."

Fitness-Trainer Richie, der die jungen Leute einwies und betreute, fand für diese klaren Worte: "Wenn dein Körper funktioniert, kannst du auch denken. Durch gezielte Bewegung baust du nicht nur Muskeln auf, sondern auch Aggressionen ab und dein Kopf wird frei. Du nimmst ab und siehst einfach besser aus." Solche Erklärungen verstanden die Jugendlichen und sie strengten sich richtig an. Schon nach ein paar Trainingseinheiten bemerkten die Schüler einen Muskelzuwachs. Problemlos war das Bedienen der Fitnessgeräte mit höheren Gewichten möglich und mit Eifer nahmen sie am Unterricht teil. Die Körperhaltung und -spannung verbesserte sich. Disziplinprobleme oder Lustlosigkeit waren kein Thema, eher konnte ein Zunehmen der Konzentrationsfähigkeit sowie des Selbstbewusstseins beobachtet werden.

Nur wenige nutzten die kostenfreie Möglichkeit des Trainings aber auch außerhalb der Schulzeit. "Das macht nichts", findet Silvia Bauer. "Es reicht, wenn sie sich später bei körperlichen Problemen an diese Möglichkeit erinnern." Sepp Dünstl, der Inhaber des Fitness & Wellness-Parks im Rödenhof, hatte der Klasse das dreimonatige Training in seinem Fitness-Center ermöglicht.

Eifrig trainierten die Schüler der Praxisklasse im Fitness-Studio. Foto: Augsburger Allgmeine/G. Soergel

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.