Gute Vorsätze vor allem in punkto Gewichtsreduktion gehören zu den Hauptmotiven für viele Menschen, gerade am Jahresanfang Mitglied in einem Fitnessclub zu werden, berichtet die Rheinzeitung, die aktuell ein Umfrage zu diesem Thema durchführte. Zum Teil würden im Januar 50 Prozent mehr neue Kunden gewonnen als im Jahresdurchschnitt. Allerdings ist dieser Ansturm nicht die einzige Hochphase für die Studios. Viele Menschen wollen sich kurz vor dem Sommer noch eine Strand- oder Bikini-Figur antrainieren, wieder andere möchten nach der Karnevalszeit den Pfunden zu Leibe rücken.
Der Trierer Fitness- und Wellness-Club "Carpe Diem" etwa bietet zu Jahresbeginn eine "Winterspeck-Aktion" an, bei der Bewegungswillige vier Wochen lang für 49 Euro trainieren können. Sie bekommen einen persönlichen Trainingsplan und eine Ernährungsberatung mit regelmäßigen Körperfettmessungen. Nach Angaben von Geschäftsführer Philipp Ax kommt das bei den Kunden gut an. Bislang seien sieben neue Mitglieder dazugekommen, aber der große Ansturm sei ohnehin erst Ende Januar und Anfang Februar zu erwarten. "Bis die Leute ihre Vorsätze umsetzen, dauert das erfahrungsgemäß ein paar Wochen", sagte er. In der Regel kämen bis April überdurchschnittlich viele Kunden ins Studio. Eine weitere Welle gebe es im Sommer. Mit Versprechungen zur Gewichtsabnahme werbe das "Carpe Diem" dabei nicht. "Bei uns ist der Muskelaufbau wichtig." Er habe schon Damen gesehen, die kein Gramm abgenommen hätten und trotzdem zwei Kleidergrößen kleiner benötigten.
Auf Abnehmen spezialisiert ist der Fitnessclub "Fit for Life" in Kaiserslautern. "Wir bieten die gesamte Palette von bestimmten Kursen über eine Ernährungsanalyse bis hin zu einer Ernährungsberatung", sagte Betreiber Michael Frieß. Dabei werde der Erfolg des Programms überwacht. "Einmal in der Woche wird der Kunde gewogen." Insbesondere nach Weihnachten gebe es viele Abnehmwillige - rund 100 Kunden. "Das fängt im Januar an und geht dann bis etwa März." Danach komme gleich die nächste Welle. "Dann geht es um die Bikini-Figur für den Sommer", sagte Frieß. "Erst der Winterspeck, dann die Bikini-Figur - unterm Strich geht es um das gleiche Thema: Abnehmen."
Auch bei der Fitness-Kette "Fitness First", die in Rheinland-Pfalz und im Saarland fünf Anlagen betreibt, läuft das Geschäft zu Jahresbeginn gut. "Der Januar ist der beste Monat", sagte Sprecher Wolfgang Klauke. In den ersten vier Wochen des Jahres gebe es regelmäßig rund 50 Prozent mehr Neukunden als im Jahresdurchschnitt. "Zudem kommen verstärkt diejenigen, die sonst eher selten da waren", erzählte Klauke. Besonders die zweite Januarwoche sei "hoch frequentiert", danach flache es wieder ab. "Die zweite Welle verzeichnen wir dann immer nach Ostern, die dritte zum Herbstbeginn."
Bei rund zwei Dritteln der Besucher gehe es um die Themen "Gewicht und Figurstraffung". Bei Neukunden entscheide sich nach drei bis vier Monaten, ob sie bleiben. Im Jahresverlauf kündige mehr als jeder dritte Kunde seinen Fitness-Vertrag - aus unterschiedlichen Gründen.
Keinen Ansturm nach dem Jahreswechsel gebe es dagegen im Studio "Fitness für Frauen" in Koblenz. Das bewege die Leute nicht mehr, sagte Geschäftsführerin Carmen Reinhardt. Vor rund fünf Jahren sei das vielleicht noch der Fall gewesen, heute trainierten die Menschen das Jahr über wesentlich regelmäßiger. "Im Herbst und Winter ist es allerdings noch deutlich mehr", sagte Reinhardt. Dann würden vor allem Laufgeräte genutzt. "Im Dunkeln laufen die Frauen natürlich nicht gerne draußen." Es gebe aber regionale Unterschiede. So stiegen im Rheinland viele Menschen nach Karneval wieder ins Training ein.