Gewichtsverlust mindert Dicke der Carotis-Wände

Bei Menschen, denen es gelingt, mit einer Ernährungsumstellung Gewicht zu verlieren, zeigt sich dies auch positiv an der Carotis. Grundlage der Veränderungen dort ist offenbar die Abnahme des Blutdrucks, die mit dem Gewichtsverlust einhergeht. Das belegt eine Subgruppen-Analyse der Dietary Intervention randomized Controlled Trial (DIRECT), die Dr. Iris Shai von der Universität in Beer-Sheva in Israel in "Circulation" veröffentlicht hat. Die Veränderungen an der Carotis waren dabei unabhängig davon, welche Ernährungsumstellung ein Patient gemacht hatte: fettarme Diät, mediterrane Diät oder Ernährung, die wenig Kohlehydrate enthält.

Bereits in der ersten Analyse hatte sich gezeigt, dass alle drei Ernährungsarten für den Gewichtsverlust gleich effektiv waren. An der Studie hatten 322 Menschen zwischen 45 und 65 Jahren mit Übergewicht oder Adipositas teilgenommen, die bereits einen Typ-2-Diabetes oder eine koronare Herzkrankheit hatten.



Foto: Horn-Verlag

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.