Vorbei die Zeiten von kleinen Fitnessräumen im Keller: Sport soll Spaß machen, Luft zum Atmen bieten und eine Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst. Die aus Tradition innovative „Allgäu Sonne“ in Panorama-Lage oberhalb Oberstaufens hat das verstanden. Im Fünf-Sterne-Hotel wird schon immer auf große Vielfalt beim täglichen Sportprogramm gesetzt, das Angebot jetzt aber ganz neu durch eine wettersichere Indoor-Alternative ergänzt, die ihresgleichen sucht: Eine neue Fitnesswelt ausschließlich für Hotelgäste gibt auf riesigen 235 qm zu drei Seiten den Blick auf die Allgäuer Bergwelt frei – durch raumhoch verglaste Fenster, die sich bei Bedarf aufschieben lassen und beim schönem Wetter aus Fitness eine Outdoor-Sportart machen. Aussicht und Design der neuen Fitnesswelt sind schon an sich ungewöhnlich, aber auch die Technogym-Geräte zählen zur modernsten Generation. Erstmals im Hotel wie im Studio-Bereich wird hier auch der „mywellness key“ von Technogym eingesetzt: ein kleiner tragbarer Clip, der die körperliche Aktivität in der Freizeit sowie beim Sport drinnen und draußen misst und zu mehr Bewegung motivieren soll.
Allgäu Sonne setzt auf europäischen Marktführer Technogym
In punkto Größe sei er ans Maximum gegangen – und auch nicht zu Kompromissen in Sachen Design, Materialien und Trainingsgeräten bereit gewesen, meint „Allgäu Sonne“-Eigentümer Manuel Levinger, der für die neue Fitnesswelt sein Haus großräumig erweitert hat. Mit viel Fingerspitzengefühl freilich, denn es sollte kein wesentliches Panorama verbaut werden. Wie eine eigene Welt thront der neue Fitnessraum über der Allgäuer Ideallandschaft mit ihren grünen Matten, kleinen Dörfchen und Gipfeln – und gibt beinahe rundum den Blick Richtung Süden frei in eine Bergwelt, die dem „VisioWeb“ der Technogym-Cardio-Geräte mit TV, Radio, Internet und I-Pad/I-Phone-Anschluss gewaltig Konkurrenz macht. Drinnen wirkt die Fitnesswelt wie ein stylischer Club mit großstädtischem Flair, professioneller Licht-Steuerung und edlen Designer-Geräten wie -Möbeln, ohne dabei auf echtes Holz (Eichendielen-Boden), urige Steine (mit LED beleuchtete Steinwand) und somit auf den regionalen Bezug zu verzichten. Hier ist man wetterunabhängig und doch stets auch draußen mit dabei. Wer will, kann die raumhohen Fensterflächen auch großräumig aufschieben und sein Training (fast) in freier Natur genießen. Eine Klimaanlage sorgt dabei immer für frische Luft, große Markisen für Sonnenschutz und ein kühler Drink auf den Lounge-Möbeln der neuen Außenterrasse für die persönliche Erfrischung nach sportlicher Aktivität.
Ein großer Schwerpunkt in der Geräte-Ausstattung vom europäischen Marktführer Technogym liegt bei den 16 Cardio-Geräten: Drei Laufbänder „Run Personal“ der neuesten Generation, die Crosstrainer „Crossover Excite“ und „Synchro Excite“ sowie „Vario Excite“, das sich der Schrittlänge des Trainierenden anpasst. Des Weiteren sorgen fünf Fahrräder – vom „Recline Excite“ über das sportliche „Group Cycle“ bis hin zum „Bike Med“ für besondere Physiotherapieanwendungen – sowie das Oberkörper-/Armergometer „Top Excite“ für ausreichend Möglichkeiten, das Herz-Kreislaufsystem in Schwung zu bringen. Für den gezielten Muskelaufbau sorgen elf modernste Kraftgeräte – wie etwa der „Muti Hip“-Hüftpendler für Beine und Po oder die Seilzugwand „Kinesis Omega“, die dreidimensionales Multifunktionstraining ermöglicht. Ideal auch die modernen „Flexability“-Geräte zur Dehnung der vorderen wie hinteren Muskelkette nach dem Training. Und das Beste: Einsteiger wie Spitzensportler können hier gleichermaßen trainieren – und viele Geräten sind auch für den Einsatz bei Rehabilitations-Maßnahmen geeignet. Nichts ist freilich so wichtig, um persönliche Trainingsziele zu erreichen, wie eine individuelle Einweisung, für die sich „Allgäu Sonne“-Trainer Franz Mayer ausführlich Zeit nimmt. Den persönlichen Trainingsplan speichert dann praktischerweise der „TGS-Key“ – für Wiederholungsbesuche im Hotel oder im entsprechend ausgerüsteten Studio zuhause. Er sorgt beim Training ebenso dafür, dass die Bewegung richtig und in sinnvoller Geschwindigkeit ausgeführt wird.
Technogyms „mywellness key“
Der Clou schlechthin aber ist der mywellness key“, den die „Allgäu Sonne“ als erstes Hotel in Deutschland einsetzt: ein kleiner Stick, der einfach an den Hosenbund zu clippen ist. An Technogym-Geräte angeschlossen misst er die sportliche Aktivität, gleichermaßen aber auch draußen beim Wandern oder Golf spielen – oder einfach nur beim Treppensteigen. Schließlich soll das Gerät dazu anregen, sich nicht nur in den Ferien mehr zu bewegen, sondern durch Bewegung auch zuhause die eigene Gesundheit zu verbessern. Damit der sportliche Aufenthalt in der „Allgäu Sonne“ in den Alltag hinein nachwirkt.
Die Übernachtung in der „Allgäu Sonne“ kostet pro Person ab € 108.- im DZ oder EZ inkl. Frühstücksbuffet, Nutzung der Fitnesswelt wie des Wellnessbereichs, täglichem Sportprogramm (nicht So), täglicher Livemusik und abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm. In der Einführungsphase ist die Erstellung des Trainingsplanes und die persönliche Betreuung inklusive.
Weitere Informationen:www.technogym.com oder www.facebook.com/TechnogymDeutschland