FitTech Company sichert sich zweite Finanzierungsrunde

Das kürzlich gesicherte Finanzierungspaket wird FitTech dabei unterstützen, die Business-Community "FitTech Club" für Fitness, Wellness und Gesundheitstechnologien weiter zu stärken.

Die FitTech Company hat erfolgreich ihre zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen. Die bereitgestellten Mittel zielen darauf ab, die Expansion des FitTech Clubs zu unterstützen, einer aufstrebenden Business-Community für Führungskräfte in den Bereichen Fitness-, Wellness- und Gesundheitstechnologie.

In dieser Runde hat die Isartal Ventures GmbH, ein Tochterunternehmen der Wort & Bild Verlagsgruppe, als Hauptinvestor agiert. Namhafte Angel-Investoren wie der Gründer von MyFitness Pal, Mike Lee, die Rechtsanwältin und Investorin Susanne Weiß sowie Alexander Kuznetsov, Managing Partner bei Kodori Ventures, haben ebenfalls investiert.

„Die erfolgreiche Finanzierungsrunde ist ein weiterer Beleg dafür, dass wir der Branche einen greifbaren Mehrwert durch tiefgreifende menschliche Beziehungen bieten.“

Natalia Karbasova, CEO FitTech Company

Mitglieder aus 25 Ländern

Der FitTech Club zählt Mitglieder aus 25 Ländern, die insbesondere von den Masterminds-Gruppen profitieren. Diese Gruppen bieten eine Plattform für persönliche Beratung und den Austausch unter Gleichgesinnten im Geschäftsumfeld. Der Fokus liegt darauf, das Wachstum der Mitglieder in einer Zeit globaler Unsicherheit gemeinsam zu fördern.

Zu den Mitgliedern des FitTech Clubs gehören:

  • Philipp Roesch-Schlanderer, Gründer und CEO von EGYM
  • Melanie Lauer, CEO von Kettler
  • Benjamin Roth und Moritz Kreppel, Gründer und CEOs von Urban Sports Club
  • Andreas Arntzen, CEO der Wort & Bild Verlagsgruppe
  • Kerstin Obenauer, Chief Customer Officer von 4Global
  • Marcel Boots, Innovation Director von Basic Fit

Bildquelle: Collage (Natalia-Karbasova. Copyright: Fittech Company & Andreas-Arntzen. Copyright: W&B/Lara-Freiburger)

Der Autor

  • Dennis Bechtel

    Dennis Bechtel studierte Germanistik und Anglistik an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Er arbeitete als freier Journalist und Texter in NRW und war u.a. als Marketing Specialist mit dem Schwerpunkt PR in einem Konzern tätig. Seit 2023 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Er verfügt über eine Fitnesstrainer B-Lizenz und spielt leidenschaftlich gern Tennis.