Fit mit Spanferkel und Co

"Fitness á la carte" hieß es bei "Fit in den Frühling". Gemeinsam mit Ernährungsexpertin Ursula Fiering-Willeboordse kochte die Aqua-Fitness-Gruppe in der Küche der Niederrheinwerke zwei festliche Menüs.

Es geht festlich zu. Das macht schon der mit cremefarbener Tischdecke, Blumen und Filzdekoration gedeckte lange Tisch in der Küche der Niederrheinwerke Viersen klar. "Heute Abend soll es nicht nur vom Ambiente her festlich zugehen, sondern auch kulinarisch. Ich habe zwei Menüs zusammengestellt, die nicht fettig, aber nichtsdestotrotz festlich sind", erklärt Diplom-Ökotrophologin Ursula Fiering-Willeboordse den aufmerksam zuhörenden Teilnehmern der Aktion "Fit in den Frühling" von Niederrheinwerken und Rheinischer Post.

Zum Glück gibt es Fleisch
Dann geht es gemeinsam im Schnelldurchgang durch die Rezepte der beiden Menüs, die Fiering-Willeboordse zur edlen Speisekarte zusammengebunden hat. "Der Kursus ist für mich gerettet. Mein Mann bekommt Fleisch", ruft Angelika Hübner auf, als Fiering-Willeboordse das Hauptgericht, den Spanferkelrücken, vorstellt. Gelächter bei allen Teilnehmern. "Mein Mann möchte ein anständiges Stück Fleisch auf dem Teller liegen haben. Ich versuche zuhause einen Mittelweg in Sachen Kochen zu finden, aber das ist nicht immer einfach", erklärt Hübner. Sie habe ihren Mann von einer geänderten Ernährung noch nicht überzeugen können. Für sich selbst sei es ihr aber wichtig, anders zu essen.

Zum Spanferkel passt Sellerie-Püree mit Lorbeerkartöffelchen. Foto: RP online

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.