FIBO INNOVATION AWARD Gewinner in der Kategorie Trainingsgeräte: cube sports

Die modular aufgebaute Bewegungswelt stellt eine Revolution für den Schulsport dar - und nicht nur dort. Auch für Fitness- und Reha-Einrichtungen ist das variable System interessant. Es ist leicht aufzubauen und ermöglicht ein dreidimensionales funktionelles Training, das allen Altersklassen zudem eine Menge Spaß bringt.

Schon beim Zuschauen am FIBO-Stand von cube sports bekam man Lust, sich selbst einmal auf dem Parcours zu versuchen. Das modulare System besteht aus mehreren "cubes" (Kästen) mit und ohne Polsterdeckel, schrägen und geraden Wänden und Balken, Stangen, Sprossen- und Kletterwänden sowie Matten. Kein Vergleich zu herkömmlichen Sportgeräten, die man noch von früher aus der Schule kennt. Es ist einfach auf- und abzubauen, in verschiedenen Ausführungen auch als Komplettset erhältlich und besticht zudem durch ein zeitloses Design.

Daniel Borschel von cube sports ist von seinem Produkt begeistert und das merkt man ihm auch an. Er und sein Geschäftspartner Marcel Wergen haben durch cube sports endlich eine richtig gute Möglichkeit geschaffen, Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren. Diesen Fakt hob auch die Jury des FIBO INNOVATION AWARDS hervor. Die Kinder in Deutschland werden immer dicker und haben bereits mit Zivilisationskrankheiten zu kämpfen, da der Bewegungsmangel immer weiter um sich greift. Sportunterricht in der Schule ist nicht gerade beliebt – mit cube sports wird sich das ändern. Man muss nicht mehr brav anstehen, bis man endlich an der Reihe ist, denn bei cube sports können mehrere Kinder auf einmal trainieren. An einigen Schulen wie z. B. der Heinrich-Schütz-Schule in Kassel wird das System bereits eingesetzt.

Aber auch für Erwachsene ist das System bestens geeignet. Die Bundeswehrsportschule setzt das System ein, ebenso ein großer Physiotherapie-Anbieter mit mehreren Filialen aus Köln und auch Leistungssportler wie die Fußballer von Bundesligist Bayer Leverkusen. BODYMEDIA meint: cube sports hat den Award mehr als verdient!

Kontakt: cube sports GmbH | Im Zollhafen 12 | 50678 Köln | info@cubesports.de | www.cubesports.de

Marcel Wergen und Daniel Borschel mit Matthias Lompa vom TÜV Rheinland LGA Products. Foto: Behrendt und Rausch (FIBO)

Foto: BODYMEDIA

Foto: BODYMEDIA

Foto: BODYMEDIA

Foto: BODYMEDIA

Foto: BODYMEDIA

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.