Fenster putzen ist gut für die Fitness

Im Museum für Angewandte Kunst werden Entwürfe gezeigt, welche die Designhochschulen für den "Kölner Design Preis" eingereicht haben. So auch eine ganze Produktpalette für sportliches Saubermachen. Könnte man nicht das Putzen der Wohnung mit dem Fitnesstraining verbinden? Hinterher ist das Badezimmer blitzblank und die Oberarme sind straff - doppelt anstrengend, aber auch doppelt effektiv. Lang-Ling Jong, Designstudentin aus Taipeh, hat eine ganze Produktpalette für das sportliche Saubermachen entwickelt. Zum Beispiel einen Abzieher fürs Fensterputzen, an dem ein elastisches Band hängt. Das wird mit einer Schlaufe am Fuß befestigt, so dass jede Bewegung gleichzeitig intensives Muskeltraining ist. Die Arbeit der chinesischen Studentin ist noch bis zum 22. November im Museum für Angewandte Kunst zu sehen. Dort werden alle Entwürfe gezeigt, die Designhochschulen für den "Kölner Design Preis" und den "Kölner Design Preis International" eingereicht haben.

Foto: Günter Havlena

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.