Die EHFA (Europäische Vereinigung für Gesundheit und Fitness) übersteigt erstmals die Zahl von 7.000 Mitgliedern in 22 Ländern. Eine neue Generation von Anbietern hat ihre Unterstützung zugesagt. Aufgabe ist es, die Europäische Kommission davon zu überzeugen, dass mehr Bemühungen unternommen werden, damit mehr Menschen trainieren, diese insgesamt aktiver werden und sich öfter bewegen. Zu diesen Anbietern gehören Unternehmen mit Wellnesslösungen, Computer Software und Hersteller von Sportartikeln.
Aspria, Curves International und SportCity/FitforFree wurden Mitglied der EHFA Platinum (Plus) Gruppe und unterstützen, ebenso wie SATS, HealthCity und Fitness First, die kürzlich ihre intensivere Mitgliedschaft zugesagt hatten, die Interessen von EHFA. EHFA begrüßt auch Nintendo, Achmea Health Centers, High Five Health Promotion und Reebok International als Sponsoren. Zwei neue nationale Institutionen sind ebenfalls jetzt EHFA-Mitglied: DFHO aus Dänemark und FNEID aus Spanien. FIA, die nationale Institution von Großbritannien, hat kürzlich die Anzahl der Clubs mit einer direkten Mitgliedschaft bei EHFA erhöht.
Herman Rutgers, Geschäftsführer, sagte dazu: "Wir haben sehr ehrgeizige Pläne, um mehr Menschen,aktiver zu machen und zu einem häufigeren Training zu bewegen. Um diese in die Tat umsetzen zu können benötigen wir die Unterstützung von allen Geschäftsinteressenten in dieser interessanten Branche. Die Aufnahme von Marktführern wie z.B. Curves und Nintendo ist ein Beweis dafür, dass wir eine Aufgabe haben die breite Zustimmung findet."
Die "neue" EHFA mit Sitz in Brüssel besteht seit gerade 2 Jahren. In der kommenden Woche wird der neu gegründete EHFA Standard Council (dieser entwickelt und überwacht ein Arbeitsprogramm für die technische Expertengruppe in Bezug auf Entwicklungen bestimmter Standards im Fitnessbereich) mit vielen ehrenamtlichen Experten unter der Leitung des Vorsitzenden Prof. Alfonso Jiménez in Brüssel tagen. Der EHFA Standard Council wird an einer weiteren Verbesserung der EHFA Standards und an der Stufe 2 und 5 des europäischen Qualifikationsrahmens (EQF =European Qualifications Framework) am 15./16. Oktober in Brüssel arbeiten. EHFA wird weiterhin finanzielle und moralische Unterstützung für ihre Aktivitäten von der Europäischen Kommission erhalten.
Durch den jüngsten Mitgliederanstieg und der entsprechenden Unterstützung wird die EHFA der größte Verband im Fitnessbereich in Europa und ist somit nach IHRSA (Weltverband, der die Interessen der privaten Fitness- und Gesundheitsbranche repräsentiert) deren Sitz in Boston, USA ist, der zweitgrößte Fitnessverband weltweit.
Zur Info: Der europäische Gesundheits- und Fitnessbereich erwirtschaftet 21 Millionen Euro mit 370.000 Angestellten und bedient 40 Mio. Mitglieder in öffentlichen und privaten Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen europaweit. Die EHFA mit Sitz in Brüssel wurde 1996 als gemeinnützige Gesellschaft gegründet und vertritt die Interessen des europäischen Gesundheits- und Fitnesssektors auf EU-Niveau. Ihr Ziel läuft unter dem Motto "Mehr Leute, aktiver, öfter". Die EHFA setzt als Verband auch Standards, fördert die besten Methoden in Betreuung und Training, um die Inaktivität der Menschen und die weit verbreitete Fettleibigkeit in Europa zu bekämpfen. Die EHFA repräsentiert europaweit 7.054 Einrichtungen sowie nationale Verbände, Fitnessanbieter und Fitnessanwender und andere Fitnessinteressierte. Weitere Informationen unter www.ehfa.eu | www.ereps.eu