Dr. WOLFF®

Legpress med: Die Funktionsstemme mit Messfunktion

Mit einer echten Innovation präsentiert sich Dr. WOLFF in diesem Jahr auf der FIBO in Essen. Der Spezialist für Rückenkonzepte und Trainingsdiagnostik stellt erstmalig eine neue Beinpresse mit Messfunktion vor. Hier geht Dr. WOLFF wie gewohnt eigene Wege, die dem Therapeuten und dem Patienten deutlichen Mehrwert vermitteln.

Die Beinpresse ist mit einer zweiteiligen Fußplatte (bipedale Einheit) ausgestattet. Die Messaufnehmer befinden sich direkt unter den Fußplatten, so dass die einwirkende Kraft jedes Beines separat und unmittelbar erfasst wird. Die Messtechnik ist derart konzipiert, dass jedes Bein wahlweise separat oder beide Beine gleichzeitig gemessen werden können. Die erhobenen Daten speichert ein Chip, so dass die Daten komfortabel in die Software zur Auswertung übertragen werden können. Hier erhält der Therapeut die entsprechenden Informationen, wie z.B. Verlauf der Kraftkurve, rechts/links Vergleich usw.

Vorteilhaft kann der Patient während des Trainings einen Modus wählen, der eine dauerhafte Messung beim Training erlaubt und somit gewünschte Teilbelastungen, Maximalbelastungen oder gleichmäßige rechts/links Belastungen sicherstellt. Somit können Überlastungen der unteren Extremitäten in der medizinischen Trainingstherapie ausgeschlossen+ und eine hohe Trainingsqualität garantiert werden.

Kontakt: Dr. WOLFF® Sports & Prevention GmbH | Postfach 27 67 | 59717 Arnsberg | Tel. +49 (0) 2932 / 4757 4-0 | Fax +49 (0) 2932 / 47574-44 | info@dr-wolff.de | www.dr-wolff.de

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.