"Die Wertschöpfung geht nach unten"

Der Preiskampf in der Branche hinterlässt Spuren

Trotz des Booms in der Fitnessbranche werden etliche Studios und Ketten in Zukunft auf der Strecke bleiben, heißt es in einem Artikel auf welt-online.de. Dazu äußerte sich auch Niels Gronau (Foto) von der Beratungsgesellschaft Deloitte, die in regelmäßigen Abständen die Entwicklung der Branche untersucht:  „Einzelstudios und kleine Ketten werden von Großen übernommen werden“, äußerte er. Und weiter heißt es in dem Artikel: Der unerbittliche Preiskampf hinterlässt in der Branche seit geraumer Zeit sichtbare Spuren. „Zwar ist die Zahl der Mitglieder in den letzten Jahren gestiegen, gleichzeitig aber auch der Umsatz vieler Fitnessstudios gesunken“, sagt DSSV-Geschäftsführer Refit Kamberovic . „Die Wertschöpfung pro Kunde geht nach unten.“

 

Niels Gronau, Deloitte.

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.