Die Horn Group lädt zu einem ganz besonderen Event ein. Am Freitag, 25. Juni, referiert Deutschlands Rhetorik-Papst Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Lange über das Thema: "Die Macht der Sprache bei Verkauf & Führung".
Lernen Sie, wie Worte wirken. Und vor allem warum. "Mit Sprache können wir faszinieren, manipulieren, überzeugen", schreibt, sagt und inszeniert der Professor für Rhetorik. Hören Sie Spannendes und Amüsantes von der Macht der Sprache. Lernen Sie von Deutschlands bekanntestem Rhetorik-Experten, was es heißt, Kunden mit Worten zu gewinnen. Und Mitarbeiter zu führen. Erleben Sie Prof. Dr. Dr. h.c. Gerhard Lange live in einem fesselnden Vortrag.
Der Tagesablauf
09.45 Uhr - Begrüßung
10.00 - 11.15 Uhr - Rhetorik, 1.Teil
11.15 - 11.30 Uhr - Kaffeepause
11.30 - 12.45 Uhr - Rhetorik, 2.Teil
12.45 - 14.00 Uhr - 3-Gänge-Menü im Gasthof zum Bären
14.00 - 15.15 Uhr - "Der Heitere ist Meister seiner Seele", 1. Teil
15.15 - 15.30 Uhr - Kaffeepause
15.30 - 16.45 Uhr - "Der Heitere ist Meister seiner Seele", 2. Teil
ab 16.45 Uhr - Get-together
Der Referent
Professor Lange studierte Deutsche Sprache, Neuere Geschichte und Psychologie und beendete das Studium mit 24 Jahren mit Promotion und Staatsexamen. Er begann seine Lehrtätigkeit in Angewandter Rhetorik an der Universität zu Köln 1962, zuletzt als Professor und Vorstand des Instituts für deutsche Sprache. Neben seiner Lehrtätigkeit in Köln und als Distinguished Guest Professor an der Webster University (St. Louis) hält er seit über 25 Jahren praxisorientierte Vorträge und Trainings bei Unternehmen, Verbänden, Bank-, Versicherungs-und Handelshäusern. Zu seinen Kunden gehören u.a. die Siemens AG, die Deutsche Telekom AG, die Deutsche Post AG, die Henkel KgaA und die Coca-Cola Deutschland GmbH. Professor Lange ist Mitherausgeber der Zeitschrift „Bonner Rede und Kommunikation“ sowie Gründungsmitglied des Förderkreises „Politische Rhetorik“. Er schrieb zahlreiche Aufsätze und Bücher. Sein Buch „Rhetorik – Mit Worten gewinnen!“ ist 2005 in 24. Auflage erschienen.
Mehr Infos und Anmeldung unter:
www.horn-verlag.de