Die Kombi macht´s

Kraft und Ausdauer für die optimale Fitness

Dass Ausdauertraining den Blutdruck senkt, ist hinlänglich belegt. Nun konnte die Gruppe von Professor Hans-Georg Predel aus Köln in einer randomisierten 12-Wochen-Studie zeigen: Die Kombination aus dosiertem Kraft- plus Ausdauertraining bringt bei Patienten mit arterieller Hypertonie Grad 1 am meisten.

Durch die 24-h-Blutdruckmessung und Fahrradergometrie ließ sich klar zeigen, dass der systolische, diastolische und Belastungsblutdruck bei 100 Watt sowie die Herzfrequenz stärker abnahmen als bei alleinigem Ausdauer- oder Krafttraining. Der SBP konnte um 3 bis 6, der DBP um 5 bis 6 und der Belastungsblutdruck um 8 bis 21 mmHg gesenkt werden; die Herzfrequenz ging um 4 bis 9 bpm zurück.

Die Effekte waren gegenüber der Kontrollgruppe signifikant. Die 69 sportlich inaktiven, im Mittel 54 Jahre alten Patienten mit einem BMI von 29 hatten in den vorangegangenen sechs Monaten keine Antihypertensiva eingenommen, so Predel bei der Tagung der Hochdruckliga in Lübeck.

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.