Die bislang größte metabolic-balance®-Rezeptsammlung

Am 13. Januar 2014 erscheint „metabolic-balance® – Das große Kochbuch“ von Wolf Funfack im Südwest Verlag

Die Weihnachtszeit mit ihren süßen Verlockungen hat begonnen und bis zum Jahresende wird der ein oder andere ein paar mehr Pfunde auf die Waage bringen. Gleichzeitig mehren sich mit dem Jahresende aber auch die guten Vorsätze für das neue Jahr. Ganz oben auf der Liste für 2014: mehr Bewegung und gesundes Essen und damit einhergehend – die Gewichtsabnahme.

Passend dazu erscheint am 13. Januar 2014 erstmals „Metabolic-balance® – Das große Kochbuch“ im Südwest Verlag. Es bietet eine umfassende Einführung in die drei großen Säulen des metabolic balance®-Programms: Ernährung, Bewegung und die mentale Ebene. Auf mehr als 200 Seiten werden über 150 neue und abwechslungsreiche Rezepte für jeden Tag vorgestellt. Im Buch befinden sich zudem umfassende Kapitel zu den Themen Übersäuerung und Entgiftung sowie laktose- oder glutenfreie Ernährung. Zahlreiche Tipps für gesundes Kochen, wie zum Beispiel die Verwendung von Kräutern und Gewürzen, erleichtern den Weg hin zu einer langfristigen Ernährungsumstellung. Für zusätzliche Motivation sorgen persönliche Erfahrungsberichte aus dem täglichen Leben der Teilnehmer.

Metabolic balance® zählt zu den erfolgreichsten Ernährungs- und Diätprogrammen. Bei Südwest wurden bereits mehr als 800.000 Bücher verkauft. An diesen Erfolg knüpft „Das große Kochbuch“ von Dr. med. Wolf Funfack und Silvia Bürkle an. Im Laufe des Jahres 2014 werden weitere Neuauflagen der bei Südwest erschienen metabolic balance® Bücher folgen.

Wolf Funfack, metabolic balance GmbH metabolic-balance – Das große Kochbuch. ISBN: 978-3-517-08956-0

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.