Deutsche Sportakademie startet systemische Coaching-Ausbildung

Die Deutsche Sportakademie startet im Sommer 2023 die berufsbegleitende Ausbildung zum systemischen Coach. Die Ausbildung vermittelt den Teilnehmern in 12 Monaten das Know-how rund um die Themen Persönlichkeits- und Teamentwicklung

Die Ausbildung zum systemischen Coach der Deutsche Sportakademie vermittelt Methoden für zielgerichtete Coaching-Gespräche. Die Auseinandersetzung mit Emotionen und Glaubenssätzen, Resilienz und Achtsamkeit zählen ebenso zu den Inhalten wie Selbstführung, Change- und Career-Coaching im Bereich Business Coaching. 

„Unsere Gesellschaft wurde vor allem durch die Corona-Pandemie stark geprägt. Ein bewusster, gesunder Lebensstil, Raum für Selbstverwirklichung und die Entfaltung eigener Potentiale hat nicht nur im privaten Umfeld eine wesentliche Rolle eingenommen. Eine gute Coaching-Ausbildung ist essenziell, um über das entsprechende Skillset für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu verfügen. Mit unserem Abschluss zum Systemischen Coach sind unsere Absolventen optimal für diesen Zukunftsmarkt gewappnet."

Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Sportakademie

Der erste Lehrgang startet im August, ab 2024 immer im April und Oktober.

 

 

Bildquelle: © Deutsche Sportakademie 

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.