"Curves" spendet Lebensmittel

Sieben Tonnen Lebensmittel für "Die Tafeln"

Die weltweit größte Frauenfitnesskette Curves hat bei ihrer alljährlichen Lebensmittel-Spendenaktion knapp sieben Tonnen unverderbliche Lebensmittel für "Die Tafeln" in Deutschland gesammelt. Wie das Franchiseunternehmen mitteilt, haben die rund 10.000 Curves-Fitnessclubs in aller Welt insgesamt 3,5 Millionen Kilogramm haltbare Lebensmittel zusammengetragen und über Hilfsorganisationen an Bedürftige verteilt.

Zum Spenden animiert wurden Frauen, die im Einzugsgebiet eines Curves-Fitnessclubs wohnen. Im Rahmen einer einmonatigen Promotionaktion konnten sie kostenfrei Mitglied zu werden, wenn sie eine Tasche voll haltbarer Lebensmittel zugunsten einer örtlichen Hilfsorganisation spendeten. "In diesem Jahr haben die deutschen Curves-Frauenfitnessclubs unter dem Motto 'Fühl' Dich gut und tue Gutes!' insgesamt 6.854 Kilogramm unverderbliche Lebensmittel für 'Die Tafeln' gewinnen können: Ein grandioses Ergebnis", freut sich Alex Lanz, Deutschland-Manager von Curves.

Curves ist in rund 65 Ländern vertreten. Unternehmensinformationen zufolge bietet das Curves-Gesundheitskonzept ein 30-minütiges Kompakttraining für Frauen, das wissenschaftlich erwiesen den weiblichen Stoffwechsel anhebt und sich positiv auf das psychische Befinden und die körperliche Leistungsfähigkeit auswirkt. In Deutschland ist das Franchise-System aktuell an 13 Standorten aktiv. Mehr über Curves erfahren Sie am Virtuellen Messestand des Unternehmens, hier im Franchiseportal - einfach durch Klick auf das Firmenlogo rechts. 

Foto: Curves

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.