Club-News aus Österreich

Unter der Headline "Geiz ist geil heißt es vermehrt auch in den Fitness-Studios" berichtet das Online-Portal nachrichten.at über die österreichische Clubszene. Dort heißt es:

<<Fitness pro Monat um 19,99 Euro bei einer Jahresbindung: Mit diesem Kampfpreis hat der in Steyr ansässige, aus Deutschland stammende Physiotherapeut Sven Decker seit Herbst 2008 die Diskont-Fitnesskette Happy Fit aufgebaut. Acht Standorte gibt es, etwa in Linz, Wels und Steyr.

Mitte Oktober sperrt ein weiteres Happy Fit nahe Deckers Heimatstadt Saarbrücken auf. Mitte November startet Happy Fit in Braunau. "Die Kunden rennen mir die Bude ein. Teure Studios tun sich dagegen schwer", sagt Decker. Er muss es wissen. Decker betreibt in Steyr auch das Hochpreis-Studio Phythness. Das hat 450 Mitglieder. Sein Steyrer Happy Fit hat 1.200.

Fürs Duschen muss man bei Happy Fit 50 Cent in einen Münzautomat werfen. Er kalkuliere scharf, so Decker. Bei der Anmeldung wird eine einmalige "Verwaltungs- und Kartengebühr" von 39,99 Euro eingehoben (kleingedruckt auf der Homepage). Drink-Abos kosten bei Happy Fit 5,99 Euro.

Scharf kalkulieren muss auch die Franchise-Fitnesskette Injoy mit Sitz in Deutschland, die im "Premium-Segment" beheimatet ist, wie Robert Dorner, Injoy-Betreiber in Wels, sagt. Ab 69 Euro koste dort Fitness pro Monat.

Kürzlich wurden "Altkunden", die ein Trink-Abo nicht inkludiert hatten, dafür monatlich sieben Euro ungefragt abgebucht. Das seien Einzelfälle, die rückgängig gemacht wurden, sagt Dorner. Er weist auf den Trend im Fitness-Geschäft hin. Die Studios seien von "Muki-Buden" zu Gesundheitsanbietern geworden. Ohne Gesundheits-Check gehe bei Injoy gar nichts. Der Anteil nicht ganz gesunder Kunden betrage 60 Prozent. Mehr als die Hälfte der Fitness-Kunden sind Frauen, denen auch eigene Damenstudios, wie Mrs. Sporty, die Franchisekette von Steffi Graf, Rechnung tragen.

Da frei verfügbare Zeit knapp ist, sind Anbieter mit gestrafften Trainingsprogrammen im Vormarsch. Bei Mrs. Sporty dauert der Fitness-Boxenstopp eine halbe Stunde. Beim in Linz neuen Anbieter M.A.N.D.U. von Franchisenehmer Karl Bernegger, dem Ex-Mister Austria, 15 Minuten. Bei M.A.N.D.U. wird in einem Ganzkörperanzug die Tiefenmuskulatur elektrisch stimuliert, was bei vier Besuchen 100 Euro pro Monat kostet.

"Eine mittlere Qualität zu mittleren Preisen gibt es auch bei den Fitness-Studios nicht mehr", sagt Franz Mittmannsgruber, der Fachgruppengeschäftsführer der Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Rund 110 Studios gibt es in Oberösterreich, darunter sind bekannte Ketten wie Holmes Place und John Harris. Diskont schützt trotz einer wachsenden Zielgruppe vor Pleite nicht: Heuer wurde Swiss Training insolvent. Den Linzer Standort beim Hafen übernahm Happy Fit.

Fitnessmacht Spaß, soll aber möglichst wenig kosten. Foto: Horn-Verlag

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.