Dabei wurde aber nicht nur zu Gunsten der Verbesserung der Kondition und des körperlichen Wohlbefindens trainiert, sondern auch für den guten Zweck: Für jeden Kilometer, der im Rahmen dieser deutschlandweiten Charity-Aktion auf den eigens im Studio dafür zur Verfügung gestellten Laufbändern gelaufen wurde, geht ein Euro an die Stiftung „a place for kids“. Die Organisation, die unter der Schirmherrschaft von Henry Maske steht, unterstützt sozial schwache Kinder und Jugendliche in Deutschland mit Betreuungsangeboten, Sport- und Freizeitprojekten sowie Ausbildungsmaßnahmen.
Insgesamt konnten am diesjährigen Tag der Fitness über 10.000 Euro für die von Henry Maske Stiftung „erlaufen“ werden. Die größte Strecke für den guten Zweck wurde dabei im Studio in Greifswald zurückgelegt: 425 km sind dort die Mitglieder mit Unterstützung von Freunden, Bekannten und Verwandten letzten Sonntag im Zeichen der Solidarität gejoggt.
Alfred Enzensberger, Gründer und Geschäftsführer der Premium-Discount-Kette, zu der mittlerweile über 150 Fitnessstudios gehören, freut sich sehr über das beachtliche Ergebnis: „Sport verbindet – umso schöner, wenn dieser Gemeinschaftsgedanke, den wir mit unseren Mitgliedern in den Clubs täglich leben und erleben, auch zu den Kindern und Jugendlichen weitergetragen werden kann, die Henry Maske mit seiner Stiftung unterstützt. Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Franchisepartnerinnen und -partnern, die diese Aktion wieder unterstützt haben und natürlich auch bei jedem einzelnen, der in einem unserer Studios für den guten Zweck gelaufen ist.“
Clever fit gehört mit insgesamt fast 200.000 Mitgliedern zu den führenden deutschen Fitnessketten. Zum Standardangebot der Studios gehören trotz günstiger Mitgliedsbeiträge hochwertige Cardio- und Kraftgeräteparks, sowie innovative Fitnesskonzepte wie Vibrationstraining oder TRX.