TOGU und der Deutsche Turner Bund präsentieren auf der 14. World Gymnaestrada in Lausanne das Buch „Funktionelles Zirkeltraining – Das moderne Sensomotoriktraining für alle“, verfasst von den Sportwissenschaftlern Vanessa Laubach und Jörn Rühl. Inhalt ist ein neues, modernes Konzept des bewährten Zirkeltrainings: Mit einer praxisnahen Anleitung für Profis sowie Freizeitsportler wird ein Training der Tiefenmuskulatur für Gruppen anschaulich dargestellt. Auch weitere Produktneuheiten zeigt der Spezialist für luftgefüllte Sportgeräte vom 10. bis 16. Juli 2011 im Deutschen Pavillon. Das Breitensportfest Gymnaestrada zählt international zu den wichtigsten Veranstaltungen seiner Art. 55 nationale Verbände und über 20.000 Teilnehmer aus aller Welt werden erwartet.
Zirkeltraining kennt jeder aus dem Schulsport. Doch was ist nun neu? Die Antwort ist einfach: TOGU. Als exklusiver Partner des Deutschen Turner Bundes (DTB) ist das Unternehmen im Rahmen der World Gymnaestrada in Lausanne vertreten. Im Deutschen Pavillon, präsentiert TOGU einem breiten Fachpublikum das innovative funktionelle Zirkeltraining. Entwickelt vom DTB und unter Einsatz der TOGU-Geräte ist es ein gelenkschonendes Kraft-, Gleichgewichts- und sensomotorisches Training. Mehrere Geräte – TOGU Dynair, Jumper, Medizinball, Stonies, Multiroll, Powerball ABS und der Aero-Step – bilden insgesamt neun Zirkel mit acht Stationen, zielgruppenspezifisch abgestimmt für Fitness, Gesundheits- und Wettkampfsport. Damit wird neben den Hauptmuskelgruppen immer auch das Gleichgewicht trainiert. Umfangreichere Informationen zu der effektiven und innovativen Trainingsform und ihrer Anwendung gibt es für Interessierte im Buch „Funktionelles Zirkeltraining – Das moderne Sensomotoriktraining für alle“. Es beinhaltet neben dem sportwissenschaftlichen Hintergrund und einem spezifischen Übungskatalog auch ein Finanzierungskonzept zur Durchführung der Kurse.
Funktionelles Zirkeltraining: Ideal geeignet für Vereine und Schule
Das funktionelle Zirkeltraining ist ideal geeignet für Vereine und Schulen. Zum einen ist es abwechslungsreich, zum anderen kann jeder mitmachen: An den Stationen können die Betreuer individuell auf das Leistungsniveau der Sportler eingehen – so profitieren alle. Darüber hinaus müssen die Geräte nicht für jeden Teilnehmer einzeln und auch nicht alle auf einmal angeschafft werden.
TOGU Jumper und Brasil – eine neue Form des Ganzkörpertrainings
In Workshops zu den Produkten Jumper und Brasil können sich die Besucher vor Ort auf der Gymnaestrada informieren. Der Moderator und zertifizierte Trainer Michael dela Cruz wird Übungen daraus vorstellen. Als „Produkt des Jahres 2010“ definiert der TOGU Jumper das Ganzkörper-Training neu: Es ermöglicht vielseitige Kraft-, Ausdauer- und Koordinationsübungen. Die Besonderheit ist der Trampolineffekt. Der Jumper wurde im Rahmen der „Aktion Gesunder Rücken e.V.“ von unabhängigen Medizinern und Wissenschaftlern untersucht. Mit der Verleihung des AGR Gütesiegels bestätigten die Experten seine rückengerechte und gesundheitsfördernde Wirkung. Mit Brasil wird ein komplexes Muskeltraining für jedermann zum Erlebnis. Die handlichen Kleingeräte mit beweglichem Innenleben aktivieren die tiefen Muskelschichten und ermöglichen ein effektives Krafttraining.
Kontakt: TOGU Gebr. Obermaier oHG | Wolfgang Moosleitner (Vertriebsleiter) | Atzinger Str. 1 | 83209 Prien-Bachham | Tel.: +49 (0)8051 9038 0 | w.moosleitner@togu.de | www.togu.de