Bodystreet will weiter wachsen

Neue Standorte in Großstädten geplant

Bodystreet, die Fitness-Kette, die auf kleine Studios mit intensiver persönlicher Kundenbetreuung setzt, will weiterhin schnell wachsen. Wie das Unternehmen meldet, sind aktuell - vor allem in Großstädten wie Berlin, Frankfurt, München, Hamburg, Leipzig und Hannover – 22 Franchise-Nehmer mit mehr als 90 Mitarbeitern aktiv.

"Für 2010 erwarten wir 60 Standorte, unter anderem in Hamburg, Stuttgart und Erlangen, mit 300 Mitarbeitern und über 7.000 Mitgliedern", so die Pläne von Bodystreet-Gründer Matthias Lehner. Und bereits 2011 soll Lehner zufolge die "magische Grenze" von einer Million Personaltrainings geknackt werden.

Die Mikrostudios von Bodystreet setzen auf die elektrische Ganzkörper-Muskelstimulation, die sogenannte Elektromyostimulation-Technologie. Damit soll mit geringem Zeitaufwand durch Trainingseinheiten von nur 20 Minuten ein verbessertes Körperbewusstsein erreicht werden.

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.