Bodystreet setzt Maßstäbe in puncto Aus- und Weiterbildung

Erfolgreiche Entwicklung schafft 300 Arbeitsplätze – Qualität als Kernbegriff

Bodystreet wächst weiter: 2012 rechnen Emma und Matthias Lehner, die Gründer der Mikro-Fitnessstudiomarke, mit 150 Standorten. Dieser Erfolg stellt sie und die einzelnen Franchisepartner vor große Herausforderungen. Denn mehr Studios bedeuten mehr Mitarbeiter. „Und wir suchen die Besten“, betont Matthias Lehner. Seine Frau unterstreicht: „Wir haben Strukturen entwickelt und Kooperationen geschlossen, sodass wir nicht nur mit unserer Idee des Mikro-Fitnessstudios und unserem einzigartigen Franchisekonzept Maßstäbe setzen, sondern auch in puncto Aus- und Weiterbildung.“ Die Ziele für 2012 liegen für Bodystreet eben nicht nur im quantitativen, sondern vor allem im qualitativen Wachstum. Deshalb präsentiert sich Bodystreet, als etablierte Branchengröße erneut auf der FIBO, der Internationalen Leitmesse für Fitness, Wellness & Gesundheit, vom 19. bis 22. April in Essen. Darüber hinaus ist das Franchiseunternehmen dort offizieller Sponsor des  GETUP-Kongresses, der offene Fachkongress der Zukunftsbranche Prävention, Fitness und Gesundheit.

300 zusätzliche Mitarbeiter wird Bodystreet für die geplanten 150 Standorte und die zu erwartenden 20.000 Mitglieder benötigen. Emma Lehner erklärt, „dass aber bereits früh der Grundstein für eine aktive Nachwuchsförderung gelegt wurde“. Schon seit 2011 sind über 200 Auszubildende zur/m Sport- und Fitnesskauffrau/-mann sowie Stipendiaten für  BA-Studiengänge bei Bodystreet. 2012 hat das Unternehmerpaar zum Rekordjahr ausgerufen, in dem ein Fokus auf Aus- und Weiterbildung liegen soll. Emma Lehner, die auch für das Qualitätsmanagement zuständig ist, betont: „Qualität und Kompetenz sind Bodystreet Kernbegriffe. Das wird auch so bleiben – dafür setzen wir uns ein.“ Beispielsweise durch zahlreiche Kooperationen mit Fachinstituten sowie einer eigenen Ausbildungsakademie.

Zusammenarbeit mit Hochschule und Studieninstitut

Besonders hebt Emma Lehner die Zusammenarbeit mit der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) hervor. Sie bietet Bachelorstudiengänge im Dualen System in den Bereichen Fitnessökonomie, -training, Gesundheitsmanagement und Ernährungsberatung an. Praktische Erfahrungen sammeln die Studenten beispielsweise in den Mikro-Fitnessstudios von Bodystreet, wissenschaftliche Grundlagen erlernen sie an der Hochschule in Saarbrücken. „Der enge Bezug zwischen Praxis und Theorie ist uns wichtig“, betont Emma Lehner. Auch im IST-Studieninstitut sieht sie darum einen starken Partner. Dort kann der anerkannte IHK Abschluss als Sport- und Fitnesskaufmann absolviert werden.

Eigene Bodystreet Academy für bestehende Mitarbeiter

Für die Franchisepartner und Mitarbeiter bietet Bodystreet eine eigene Academy in der Franchisezentrale in Karlsfeld bei München. Für 2012 sind dort 150 Seminartage für Führungskräfte und Mitarbeiter geplant. Bis Mitte des Jahres wird die Bodystreet Academy auch räumlich vergrößert. Zusätzlich stehen dann 250 Quadratmeter für Schulungen zu Themen wie Training und Ernährung sowie Management und Finanzen zur Verfügung. Emma Lehner hat für den hohen Aufwand eine einfache Begründung: „Wir investieren in die Zukunft.“

Assessment-Center steht für professionelle Auswahl des Teams

Um den eigenen, hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, setzt Emma Lehner auch bei Neueinstellungen auf eine professionelle Auswahl des Teams: Bereits seit 2007, als das erste Bodystreet Pilotstudio eröffnete, werden nur die besten Bewerber aus den Assessment-Centern übernommen. Dabei werden nicht nur Fachkompetenzen geprüft, sondern auch weiche Faktoren wie Kommunikationsfähigkeit, Auftreten, Interaktion, soziales Verhalten sowie die körperliche Fitness.

Weitere Informationen: Bodystreet GmbH | Matthias H. Lehner | An der Steinernen Brücke 1  | 85757 Karlsfeld bei München | Tel.: +49 (0)89 4522 415 0 | info@bodystreet.com

Ausbildungssituation in der Bodystreet Academy in der Franchisezentrale in Karlsfeld bei München, Foto: Bodystreet/ Oliver Reif

Bodystreet Schulung mit Gründerin Emma Lehner, Foto: Bodystreet/ Oliver Reif

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.