Die wichtigsten Punkte in Kürze
- Konzernjahresergebnis ist durch erhebliche Sonderaufwendungen sowie Aufwendungen für „Fokussierung 2025“ belastet.
- Abrechnungsunternehmen NOVENTI HealthCare GmbH schließt trotz der Sonderaufwendungen mit positivem Ergebnis ab.
- Konsequente Umsetzung der „Fokussierung 2025“-Maßnahmen zeigen Wirkung und führen zu ersten positiven Ergebnissen im Jahr 2023.
- Finanzierung von NOVENTI ist langfristig gesichert.
„Das negative Jahresergebnis 2022 der NOVENTI-Gruppe zieht bilanziell einen Schlussstrich unter die frühere Unternehmensstrategie. Die konsequente Umsetzung unserer Fokussierungsmaßnahmen ist die Basis für eine erfolgreiche Zukunft der NOVENTI-Gruppe.“
Frank Steimel, NOVENTI-Vorstand Finanzen
Konsequente Neuausrichtung
Die Neuausrichtung von NOVENTI bedeutete auch, dass die Jahresabschlüsse der vergangenen Jahre grundlegend überprüft wurden. Dafür beauftragten die Vorstände Frank Steimel und Mark Böhm gemeinsam mit dem Aufsichtsrat neue Wirtschaftsprüfer sowie neue Steuerberater für das Unternehmen. Die konsequente Umsetzung der „Fokussierung 2025“-Maßnahmen zeigen Wirkung und führen zu ersten positiven Ergebnissen im Jahr 2023. Die Finanzierung von NOVENTI ist langfristig gesichert.
Mit der „Fokussierung 2025“ wurden alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, die mit den Banken, dem Aufsichtsrat und dem FSA e. V. als Unternehmenseigentümer vereinbart worden sind, um das Unternehmen für die Zukunft abzusichern. Daher ergeben sich für NOVENTI und für die vollständige Absicherung des Rezeptabrechnungsgeschäfts durch den erheblichen Jahresverlust der NOVENTI Health SE keine Einschränkungen.
Finanzierung langfristig gesichert
Die Finanzierung des Unternehmens ist durch den bereits Ende letzten Jahres verlängerten Konsortialkredit langfristig gesichert – und damit auch die Rezeptabrechnung. NOVENTI weist durch den erheblichen Jahresverlust aktuell einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag auf (26,9 Mio. Euro). Für das Unternehmen bestehen verschiedene Möglichkeiten, in den nächsten Jahren das Eigenkapital zu stärken. Dies soll durch die Thesaurierung zukünftiger Gewinne erfolgen. Darüber hinaus verfügt die Gruppe über erhebliche stille Reserven. Diese bestehen insbesondere im Unternehmenswert der NOVENTI HealthCare GmbH. Der Wert des Unternehmens übersteigt sowohl den nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag als auch den bilanziellen Firmenwert um ein Vielfaches.
Bildquelle Header: © NOVENTI Health SE