Aktion „United let’s move“ für mehr Bewegung in Deutschland

Anlässlich der Europäischen Woche des Sports haben sich acht Fitnessanbieter unter dem Motto „United let’s move“ zusammengeschlossen. Menschen, die Lust auf mehr Bewegung haben, sind bei den teilnehmenden Fitnessstudios dazu eingeladen, eine Woche lang kostenlos zu trainieren.

Vom 23. bis 30. September 2023 können Interessierte in den Studios von acht Fitnessanbietern kostenlos und ohne Mitgliedschaft trainieren. Anlass ist die Europäische Woche des Sports, eine Initiative der Europäischen Kommission, bei der sich jedes Jahr Verbände, Unternehmen und Vereine in ganz Europa unter dem Motto #BeActive dafür einsetzen, mehr Menschen für einen aktivieren Lebensstil zu begeistern. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 13 Millionen Menschen in 40 Ländern an verschiedenen Aktionen teil.

„Diese kostenlose Trainingsoption ist unser Beitrag für das Gemeinwohl, da ich es auch als unsere Aufgabe sehe in diesen alarmierenden Zeiten etwas zu tun.”

Henrik Gockel, Geschäftsführer von PRIME TIME fitness

Die Initiatoren von "United let’s move“ sind die BestFit Group mit Ai Fitness und jumpers fitness, EASYFITNESS.club, FIT STAR, FitX, die LifeFit Group mit Fitness First, smile X, FitnessLOFT und In Shape, die Linzenich, Gruppe mit Family Fitness, SportsClub4, TopFit und Ladylike, PRIME TIME fitness und XTRAFIT.

Gemeinsam bewegt das Kollektiv bereits mehr als zwei Millionen Mitglieder deutschlandweit. Um noch mehr Menschen zu einem aktiveren Lebensstil zu bewegen, rufen sie unter anderem in den sozialen Medien und in ihren Studios nicht nur bestehende Mitglieder dazu auf, Freunde, Bekannte und Kollegen auf die Aktion aufmerksam zu machen. Auch Nichtmitglieder werden motiviert, etwas für sich und ihre Gesundheit zu tun.

Alle Informationen rund um „United let’s move“ sind unter der gemeinsamen Landingpage unitedletsmove.de zu finden.

Bildquelle: © PRIME TIME fitness

Die Autorin

  • Johanna Schwab

    Johanna Schwab ist seit 2023 als Junior Marketing Manager bei der BODYMEDIA tätig. Davor absolvierte sie dort ihr dreijähriges, duales BWL-Studium mit der Fachausrichtung Marketing und Digitale Medien. Sie ist zuständig für das Social-Media- und E-Mail-Marketing sowie für die Pflege der BODYMEDIA-Website.