Der Messestand ist wieder verpackt, die Kontaktbögen sind erfasst und auch die aerolution-Firmenzentrale im fränkischen Fürth ist wieder mit Leben gefüllt – Zeit also für ein Resümee der diesjährigen FIBO.
Sorgte der Messeauftritt im vergangenen Jahr bereits für große Begeisterung, so übertraf die diesjährige FIBO noch einmal alle Erwartungen. Das aerolution-Team blickt daher auf das bisher erfolgreichste Event der Firmengeschichte zurück.
An allen Tagen war der Andrang riesig und das zwölfköpfige Messeteam lief ständig auf Hochtouren. Der Dauereinsatz wurde belohnt: mehr als 300 neue Kontakte wurden geknüpft und zehn aeroman professional fanden direkt vor Ort einen neuen Besitzer.
Highlight der FIBO 2012 war definitiv das brandneue „aerolution weight management“, der einmaligen Kombination aus Ernährung und Bewegung, welches für staunende Blicke und offensichtliche Begeisterung bei den Fitnessexperten sorgte. Dank der mehrmals täglichen Live-Demonstrationen des „aerolution weight mangements“ durch Vertriebsleiter Stefan Haubelt war der Messestand jedesmal zum Bersten voll. Die Anzahl der Messe-Vorbestellungen war überragend.
"Viele unserer Bestandskunden haben uns am Messestand besucht und waren restlos begeistert davon, mit dem aeroman professional jetzt ohne großen Aufwand auch ein professionelles Gewichtsmanagement anbieten zu können“, so aerolution-Geschäftsführer Gunnar Jung. „Das positive Feedback, sowie die eingebrachten Verbesserungsideen, freuen uns sehr. Ich bin echt stolz auf mein Team. Von der umfangreichen Vorbereitung angefangen, über die vier Messetage hinweg bis hin zur Zusammenfassung der Ergebnisse – alle haben mit vollem Einsatz angepackt und letztlich für den großen Erfolg gesorgt.“
Die Kooperation mit ERGO-FIT erwies sich ebenfalls als Volltreffer. Erst seit kurzem ist der aeroscan in das Vitality System der Ergometer-Experten aus Pirmasens integriert, aber schon jetzt war die Nachfrage enorm. Sportler können den aeroscan im chipkartengesteuerten Trainingssystem von ERGO-FIT nutzen, um das Ausdauertraining anhand individueller Belastungsparameter zu steuern und zu optimieren. So kann regelmäßig innerhalb weniger Minuten die Intensität des Trainings an die verbesserte Leistungsfähigkeit angepasst werden.
Auch im stark wachsenden Auslandsgeschäft zeichnen sich weitere Erfolge ab. Hier konnten zwei potentielle Händler für Spanien und Ägypten gewonnen werden.
„Es ist wirklich spannend zu sehen, dass sich die Vorteile der aerolution immer mehr auch über die Landesgrenzen hinaus herumsprechen“, so Auslandsvertriebs-Chef Martin Kusch. „Eine Messe wie die FIBO eignet sich natürlich hervorragend, um neue Kontakte zu knüpfen und alte Freundschaften zu pflegen. Und beides haben wir hier wirklich ausgiebig getan.“
Im kommenden Jahr wird die FIBO in Köln stattfinden und kehrt somit zu Ihren Wurzeln zurück. Natürlich ist auch die aerolution wieder mit dabei und man darf gespannt sein, welches Messe-Highlight die Leistungsdiagnostik-Spezialisten dann für ihre Kunden bereit halten.