2 weitere Studioketten entscheiden sich für medo.check

Das Update auf Version 2.9 enthält außerdem einige Neuerungen

Mit der easy sports Freizeitanlagen GmbH und der ULC Management OHG haben sich 2 weitere Studioketten für den Einsatz der medo.check Software entschieden. Die insgesamt 47 Standorte werden zum Herbst 2012 mit medo.check starten.

Das medo.check Update 2.9 enthält folgende Neuerungen:

  • aerolution®-Schnittstelle  
  • Integration der portablen Atemgasanalyse
  • Functional Movement Screenings
  • Erweiterung der Übungspoole z.B. um Kettlebells, Functional Training, weitere TRX-Übungen, Vibrationsplattform u.v.m
  • Neue Werkzeuge zur Trainingssteuerung unterstützen den Trainer bei der Steigerung von Trainingsplänen und reduzieren den Zeitaufwand für die individuelle Ausarbeitung  


Weitere Informationen:www.medocheck.com

Grafik: medo.check

Der Autor

  • Constantin Wilser

    Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.