Etwa 16 Prozent der Menschen in westlichen Ländern sterben vorzeitig, weil sie sich zu wenig bewegen. Darauf haben US-Forscher beim Kongress der American Psychological Association in Toronto in Kanada hingewiesen. Die Wissenschaftler um Dr. Steven Blair von der University of South Carolina hatten Daten von knapp 41 000 Menschen analysiert, die seit 1970 an einer Langzeitstudie teilnahmen oder noch teilnehmen. Sie fanden heraus, dass Männer, die moderat Sport treiben, im Schnitt sechs Jahre länger leben als träge und inaktive Männer. Und körperlich fitte Frauen haben den Daten zufolge ein 55 Prozent geringeres Brustkrebsrisiko als inaktive Frauen. Insgesamt berechneten die Forscher, dass sich mit 30 Minuten Bewegung am Tag jeder sechste Todesfall zunächst vermeiden ließe - vor allem durch eine Reduktion kardiovaskulärer Ereignisse.
16 Prozent sterben an Trägheit
Constantin Wilser
Weitere Infos
Der Autor
Constantin Wilser
Constantin Wilser ist seit 2006 in der Fitnessbranche als Redakteur tätig. Davor absolvierte er sein Bachelor-Studium der Sportwissenschaften am KIT in Karlsruhe. Seit 2019 ist er Bestandteil des BODYMEDIA-Redaktionsteams. Seit Anfang 2023 ist er Chefredakteur. In seiner Freizeit trainiert der Fußball-Fan gerne im Studio, geht laufen oder fiebert im Fußball-Stadion mit.