BODYMEDIA Fitness 4-2023

Einblick in den Schweizer Fitnessmarkt

BODYMEDIA Fitness 4-2023

30.07.2023

BODYMEDIA – das Fachmagazin für die Fitness- und Gesundheitsbranche. In Ausgabe 4-2023 lesen Sie u. a. folgende Themen: wie lassen sich Körperanalysetools bestmöglich ins Fitnessstudio integrieren, einen Überblick über den Schweizer Fitnessmarkt, aktuelle Anforderungen und anstehende Neuerungen für Arbeitgeber bzgl. der Arbeitszeiterfassung und eine Marktübersicht zum Thema Ausbildungsinstitute.

Jetzt lesen

Artikel in BODYMEDIA Fitness 4-2023

Ambitioniert & einzigartig: Das Top Sports Fitness in Nürtingen

Top Sports Fitness breitet sich im Großraum Stuttgart eifrig aus. Das neueste und mittlerweile achte Studio wurde dieses Jahr im April in Nürtingen…

mehrClubreport

Moderne Körperanalysen – Möglichkeiten für Fitness- und Gesundheitsanbieter

Seit einigen Jahren sind zahlreiche Körperanalysegeräte verschiedener Anbieter auf dem Markt erhältlich – und das Angebot wächst stetig. Doch welche…

mehrWissenschaft

So setzen Betreiber Körperanalyse in ihrem Fitnessstudio um

Wie integrieren Fitnessstudiobetreiber Körperanalysetools in ihr Betreuungskonzept? Auf welche Produkte setzen sie dabei? Worin sehen die…

mehrBest Practice

Körperanalyse gezielt im Fitnessstudio einsetzen und profitieren

Durch die richtige Auswahl von sinnvollen Körperanalysetools lassen sich Trainingsfortschritte dokumentieren und die Motivation und Bindung des Kunden…

mehrBest Practice

BODYMEDIA Innovation Days 2023 am 12. September in Köln

Die BODYMEDIA Innovation Days stehen für Effizienz, Networking und jede Menge Innovationen. Der Termin und Austragungsort für das diesjährige Event…

mehrMessen & Events

Marktübersicht: Ausbildungsinstitute für die Fitnessbranche

Das Angebot der Fitnessclubs wächst beständig und genauso wachsen die Anforderungen an die Trainer, Verkäufer und Servicekräfte. Da ist eine gute…

mehrAus- & Weiterbildung

Interview mit Claude Ammann, Präsident des SFGV

Claude Ammann ist Präsident des Schweizerischen Fitness- und Gesundheitscenter Verbands (SFGV). Im Interview spricht er über die aktuelle Situation,…

mehrTrends & Specials

Experteninterviews: Was zeichnet die Schweizer Fitnessbranche aus?

Was zeichnet den Schweizer Fitnessmarkt aus? Wo liegen die Stärken und Schwächen? Inwiefern unterscheidet sich der Markt von anderen Ländern? Wir…

mehrTrends & Specials

Angebot und Preise erfolgreich neu strukturieren

Michael Maute und Thomas Böhler sind seit vielen Jahren erfolgreiche Betreiber der Fitnessstudios bestform in Albstadt und Fitness Rottweil. Corona,…

mehrIndustrie

Die schönsten Fitnessstudios der Schweiz

Die Schweizer Fitnessstudiolandschaft ist im Vergleich zu anderen europäischen Ländern überschaubarer, kann sich aber mit zahlreichen, exklusiven,…

mehrBest Practice

Arbeitszeiterfassung: Anforderungen und anstehende Neuerungen

In einem Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Arbeitgeber zur Einführung eines…

mehrRecht

Vikomotorik-Training: So wird es im Fitnessstudio umgesetzt

Mit dem Vikomotorik-Training hat es eine vollkommen neue Art des Trainings geschafft, sich am Fitness- und Gesundheitsmarkt zu etablieren. Wer es…

mehrBest Practice

Fitness-Franchise: Was gibt es zu beachten?

Die Zahl der Fitness-Franchise-Systeme ist in Deutschland in den letzten Jahren stark gewachsen. Mittlerweile gibt es Konzepte in nahezu allen…

mehrIndustrie